Was sind Nanoblasen?

Blasen, deren Durchmesser kleiner ist als die Wellenlänge des Lichts, werden als ultrafeine Blasen bezeichnet und sind zu klein, um sie zu sehen. Im Allgemeinen werden Blasen mit einem Durchmesser von weniger als 200 Nanometern als ultrafeine Blasen bezeichnet. Ultrafeine Blasen haben viele andere bemerkenswerte Eigenschaften, die gewöhnliche Blasen nicht haben. Zum Beispiel können diese Blasen lange in einer Flüssigkeit verbleiben, sie sind elektrisch geladen und stehen unter besonders hohem Druck. Diese besonderen Eigenschaften von ultrafeinen Blasen haben die Aufmerksamkeit vieler Branchen auf sich gezogen, z. B. Landwirtschaft, Abwasser, Fischerei, Trinkwasser für Tiere, Lebensmittel, Kosmetik, Chemie und Medizin.
Links
Leider werden keine Links zu anderen Seiten gefundenBitte gib einen Suchbegriff in das Suchfeld ein (obere rechte Ecke)