Veröffentlicht: Freitag, 27 Januar 2023
Geändert: Donnerstag, 18 September 2025

Sauerstoff-Nanoblasen-Trinkwasser verbessert die Immunität und Wachstumsleistung von Hühnern

Vorteile von sauerstoffhaltigem Nanoblasenwasser in der Geflügelindustrie

Huhn trinkt Nanoblasenwasser
Huhn trinkt Nanoblasenwasser

Wasser ist das am häufigsten benötigte Lebensmittel. Die Bereitstellung von hochwertigem Trinkwasser in der Geflügelhaltung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Geflügelernährung. Die Zubereitung guter Futterrationen ohne die Bereitstellung von Wasser in der richtigen Menge und Qualität führt zu Problemen im Wachstum und in der Produktion der Vögel. Es gibt keinen Beweis dafür, dass zu viel Wasser für die Physiologie des Vogels schädlich ist, und normalerweise trinken die Vögel so viel Wasser, wie sie brauchen.

Die allgemeinen Kriterien für die Qualität des Trinkwassers für Geflügel unterscheiden sich von denen anderer Nutztiere, da Geflügel empfindlicher auf die Qualität des konsumierten Wassers reagiert und Vergiftungen durch zu viele Stoffe im Wasser und die Komplikationen eines Elektrolyt-Ungleichgewichts verursacht werden.

Neben der Schätzung der Wassermenge, die der Vogel benötigt, sollte auch die Qualität des Trinkwassers berücksichtigt werden. Geflügeltrinkwasser sollte frei von Verunreinigungen sein. Das Vorhandensein jeglicher Art von Bakterien, Viren, Protozoen und Pilzen im Wasser führt zu großen Problemen in der Geflügelwirtschaft.

In der Regel desinfizieren die Landwirte das Geflügeltrinkwasser, indem sie chemische Desinfektionslösungen wie Chlor einsetzen. Der Einsatz von Chemikalien wie Chlor als Wasserdesinfektionsmittel hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Tiere, einschließlich der Hühner. Andererseits werden antimikrobielle Medikamente häufig als Futtermittelzusatz zum Trinkwasser verwendet, um die Wachstumsraten zu verbessern und Krankheiten in der Geflügelindustrie zu verhindern. Die Zugabe hoher Dosen von Antibiotika führt jedoch zu Resistenzen gegen Bakterien und zur Übertragung resistenter Gene über die Nahrungskette auf den Menschen. Daher ist die Verabreichung von sicheren Alternativen wie Biostimulanzien, Probiotika und die Bereitstellung von frischem und hochwertigem Wasser besonders wichtig für die Gesundheit von Hühnern.

Sauerstoffhaltiges Wasser gegen Infektionserreger bei Hühnern

Hühner trinken sauerstoffhaltiges Nanoblasenwasser

Bakterien sind kleine Organismen, die wir mit bloßem Auge nicht sehen können. Bakterien sind überall auf der Welt zu finden und spielen eine wichtige Rolle in ihrer Umwelt. Einige Bakterienarten sind krankheitserregend und können unter sehr extremen Bedingungen überleben. Vögel enthalten eine Vielzahl von Bakterien in ihrem Körper, die ihnen schaden oder nützen können. Bakterielle Krankheiten schaden den Vögeln sehr und sind die Hauptursache für Verluste.

Eines der krankheitserregendsten Bakterien bei Vögeln ist Salmonella. Die Anzeichen einer Salmonelleninfektion sind Anämie, Leukozytose, Hepatosplenomegalie, Darmblutungen und eine hohe Sterblichkeitsrate bei Vögeln.

Leider hat der wahllose Einsatz von Antibiotika in der Geflügelindustrie zur Resistenz einiger Stämme dieses Bakteriums geführt, und diese resistenten Stämme werden über Schlachtkörper oder andere Wege auf den Menschen übertragen. Veröffentlichten Untersuchungen zufolge wiesen von 25 Salmonella-Arten 21 Arten eine hohe Antibiotikaresistenz auf, wobei die höchste Antibiotikaresistenz bei Ampicillin und Enrofloxacin auftrat.

In den letzten zehn Jahren haben Forscherinnen und Forscher versucht, eine geeignete Lösung und eine sichere Alternative zu finden, um bakterielle Erreger zu reduzieren, insbesondere im Trinkwasser von Tieren.
Sauerstoff-Nanoblasen oder gelöster Sauerstoff (DO) im Wasser ist eine der geeigneten Alternativen, um mikrobielle Infektionen im Trinkwasser von Tieren, einschließlich Hühnern, zu reduzieren.
Nanoblasen werden als Miniaturgasblasen in Flüssigkeiten mit einem Durchmesser von weniger als 200 nm definiert. Nanoblasen sind aufgrund ihrer negativ geladenen Oberfläche langfristig stabil im Wasser und unterscheiden sich dadurch von Milliblasen.

In einer verwandten Studie wurde die Rolle von sauerstoffhaltigem Wasser bei der Stärkung der Immunaktivität und der Reduzierung von Infektionserregern bei Küken untersucht. Dabei wurden 42 Küken in zwei Gruppen aufgeteilt, wobei die erste Gruppe (21 Hühner) normales Wasser und die zweite Gruppe sauerstoffreiches Wasser erhielt. Alle Küken wurden in separaten, klimatisierten Räumen gehalten und hatten freien Zugang zu antibiotikafreiem Komplettfutter und dem jeweiligen Trinkwasser. Nach zwei Wochen wurden alle Küken mit der optimalen Versuchsdosis von Salmonella gallinarum oral infiziert. Zu den klinischen Symptomen gehörten Schläfrigkeit, Atemnot. Abmagerung und weiß-cremiger Durchfall wurden in jeder Gruppe untersucht und bewertet. Die Ergebnisse zeigten, dass sauerstoffreiches Wasser die Symptome der verabreichten Infektion bei den Küken positiv beeinflusst.

Andererseits zeigte der Obduktionsbefund, dass die Gruppe, die sauerstoffangereichertes Wasser trank, weniger schwere petechiale Blutungen und nekrotische Herde in der Leber aufwies als die Gruppe, die Leitungswasser trank.

Sauerstoffhaltiges Wasser auf die Wachstumsraten von Hühnern

Wasserhahn tropft Wasser Michael Coghlan
Wasserhahn tropft Wasser Michael Coghlan

Die Umgebungsluft besteht aus etwa 78% Stickstoff und 21% Sauerstoff. Die Körperzellen stellen verschiedene Proteine her, indem sie Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff kombinieren und zur Energieversorgung nutzen. Im Gegensatz zur Luft ist die Sauerstoffkonzentration im Wasser aufgrund seiner Löslichkeit begrenzt. Normales Leitungswasser enthält etwa 5-7 mg/l gelösten Sauerstoff, und frisches Brunnenwasser enthält etwa 10-12 mg/l gelösten Sauerstoff. Durch die Anreicherung von Leitungswasser mit Sauerstoff kann die Konzentration an gelöstem Sauerstoff von 30 auf bis zu 120 mg/l erhöht werden, also um das 6- bis 10-fache im Vergleich zu nicht mit Sauerstoff angereichertem Leitungswasser.
Mehrere klinische wissenschaftliche Berichte haben gezeigt, dass das Trinken von sauerstoffhaltigem Wasser die Sauerstoffverfügbarkeit erhöht, was die Immunfunktionen verbessert, als Heilmittel gegen eine Vielzahl von Krankheiten wirkt und sich auf die Wachstumsraten von Hühnern auswirkt.

In Betrieben, in denen eine große Anzahl von Hühnern unter relativ unzureichenden Belüftungsbedingungen und in der heißen Jahreszeit, wenn der Sauerstoffgehalt von Luft und Wasser sinkt, aufgezogen wird, wird der Stoffwechsel reduziert, was zu einem Gewichtsverlust der Hühner führt. In diesem Fall brauchen die Hühner eine ausreichende Sauerstoffzufuhr, damit die physiologischen Funktionen ihres Körpers richtig ausgeführt werden und sie weiterhin optimal wachsen.

Bei Vögeln gilt der Sauerstoffgehalt im Blut als wesentlicher Faktor im Vergleich zum Sauerstoffgehalt im Stall. Erhöhte Luftgase wie Ammoniak und Kohlendioxid verringern die Sauerstoffaufnahmefähigkeit des Hämoglobins im Blut, was zu folgenden Problemen führt:

  • Hypoxie
  • Verminderte Schlupffähigkeit
  • Wasser- und Gewichtsverlust bei schlüpfenden Embryonen
  • Verringertes fötales Wachstum
  • Vermindertes Wachstum
  • Häufiges Auftreten von Aszites

Die beste, billigste, einfachste und sicherste Methode, um Hühner mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen, ist die Bereitstellung von sauerstoffhaltigem Wasser.

Acniti bietet die besten Sauerstoff-Nanoblasen-Geräte an, um ausreichend sauerstoffhaltiges Wasser in Hühnerfarmen zu erzeugen.

Einem wissenschaftlichen Artikel zufolge wiegen Masthühner, die mit sauerstoffhaltigem Wasser versorgt werden, etwa 160 Gramm mehr als Hühner, die mit Leitungswasser versorgt werden. Der Grund dafür ist wahrscheinlich, dass hohe Sauerstoffkonzentrationen zu einer erhöhten Sauerstoffaufnahme durch den Körper führen, was wiederum eine erhöhte Glykolyse und mitochondriale Proteinsynthese zur Folge hat.

Sauerstoffhaltiges Wasser führt nicht nur zu Wachstum und Gewichtszunahme bei Masthähnchen, sondern erhöht auch die Widerstandsfähigkeit des Körpers und die Gesundheit der Hühner, was in der Geflügelindustrie wichtig ist.

Fazit sauerstoffhaltiges Nanoblasenwasser

  • Der Einsatz von Chemikalien und Antibiotika zur Desinfektion des Tränkwassers von Vögeln hat zu Medikamentenresistenzen und potenziellen Schäden für den Menschen geführt.
  • Mit Sauerstoff angereichertes Nanoblasenwasser ist eine der sichersten und kostengünstigsten Optionen zur Reduzierung von Infektionserregern in der Geflügelindustrie
  • Sauerstoffhaltiges Nanoblasenwasser reduziert Stress bei Hühnern
  • Sauerstoffhaltiges Nanoblasenwasser lässt Hühner schneller wachsen
  • Wasser mit mehr Sauerstoff erhöht die Widerstandskraft des Körpers und steigert die Immunität der Hühner
  • Weitere Forschungen sind nötig, um weitere Vorteile von sauerstoffhaltigem Wasser für die Tiere zu ermitteln

Acniti Produktlösung Masthähnchen und Geflügel

Nanobubble-Trinkwasserproduktlösung für Masthähnchen und Geflügel
Ozongenerator für die Reinigung von Trinkwasser in der Geflügel- und Masthähnchenindustrie

Acniti hat ein multifunctional nanobubble water system für Geflügelbetriebe und Masthähnchen entwickelt. Das System besteht aus einem ozone oxygen concentrator. Das Gerät kann entweder Sauerstoff abgeben oder auf Ozon umgestellt werden. Der Vorteil dieser Lösung ist, dass während des Reinigungs- und Desinfektionszyklus Ozon-Nanoblasen durch die Wasserleitungen gepumpt werden, um sie von Verunreinigungen zu befreien. Während der Wachstumsphasen wird sauerstoffhaltiges Nanoblasenwasser zugeführt, um die Vorteile von sauerstoffhaltigem Nanoblasenwasser zu nutzen.

Der Nanoblasengenerator ist ein wandmontiertes Modell und wenn die Pumpenleistung ausreicht, kann die vorhandene Pumpe verwendet werden. Wenn die vorhandene Pumpe nicht ausreicht, entscheidet man sich für ein free standing pump-skid, das den Nanobubble-Generator mit einer Pumpe kombiniert. Kontaktiere uns für weitere Informationen zur Dimensionierung deines Systems.

Quellen