Veröffentlicht: Dienstag, 5 September 2017
Geändert: Donnerstag, 18 September 2025
Kultiviere attraktiven Kopfsalat ohne Kippenbrand
Mari's Garden Biologischer Salatanbau

Mari's Gardens bietet eine große Auswahl an Pflanzen und Produkten auf 18 Hektar. Sie haben sich auf ökologischen Anbau spezialisiert und sind die größte Aquaponik-Farm auf Hawaii. Aquaponik kombiniert den Anbau von Pflanzen in Hydrokultur mit der Aufzucht von Fischen durch Aquakultur. Auf ihrer Farm werden Tilapia und Chinesischer Wels gezüchtet. Das Wasser aus den Fischtanks nutzen sie, um hochwertigen Manoa-Salat, grünes Eichenblatt und rotes Eichenblatt zu produzieren. Neben Kopfsalat produzieren sie auch Mizuna, Spinat, Tomaten, Gurken und Litschis. Ihre Anbaumethode ist nachhaltig, biologisch und lebensmittelsicherheitszertifiziert.
Tipburn Herausforderung
Manoasalat ist eine Art Mini-Salat, der eine einheitliche, kompakte, aufrechte Form hat und auf Hawaii sehr beliebt ist. Der Manoasalat wird lokal auf Hawaii angebaut. Die Verbraucherinnen und Verbraucher verwenden Manoasalat anstelle von anderen Salaten wie Römersalat oder Buttersalat. Manoasalat ist bei den einheimischen Verbrauchern sehr beliebt. Die Sorte ist anfällig für Tipburn. Tipburn ist der Abbau von Blattgewebe und führt zu braunen, ausgetrockneten Flecken auf den Blättern. Tipburn ist ein großes Problem, da es die verkaufsfähige Ware um 25% reduziert.
Außerdem verringert Tipburn das Wachstum und führt zu einer geringeren Ernte. Ein Problem auf Hawaii ist das 23,9 °C (75 °F) warme Bewässerungswasser. Morgens und nachmittags können die Temperaturen auf bis zu 26 °C (79 °F) ansteigen. Das Ziel von Mari's Gardens war es, die Qualität der Produktion zu verbessern, indem größere, robustere Pflanzen angebaut und Kippbrände vermieden werden.
Nanobubble Vorteile


Mari's Garden hat sich für einen agriGaLF entschieden. Sie installierten den agriGaLF auf einem 2,6 m3 (700 Gallonen) großen Nährstofftank. Der Nährstofftank ist mit einem hydroponischen Rinnensystem mit 15.000 Salatköpfen verbunden. Das Wasser des Nährstofftanks zirkuliert ständig in diesem geschlossenen Kreislauf.
Mari's Garden startete das Rezept für den Weg, indem sie den ultrafeinen Blasengenerator in Intervallen von 2 Minuten ein- und 20 Minuten ausschalteten. Das Ergebnis war ein Anstieg des DO-Werts von 6,5 auf 7,8 mg/Liter. Höhere DO-Werte verringerten die Probleme mit dem Kippen der Fische. Nach zwei Wochen erhöhten sie die Betriebszeit von 2 Minuten auf 10 Minuten. Jetzt stieg der DO-Wert auf 8,43 mg/Liter.
Bei Erreichen dieses Sauerstoffgehalts verschwanden die Kippenbrandprobleme. Sie steigerten ihr verkaufbares Produkt sofort um 25%. Darüber hinaus konnte Mari's Garden Salat mit einem höheren EC-Wert anbauen, was zu einer festeren Ernte führte. In Anbetracht dieser Ergebnisse kann der agriGaLF für viele Gewächshausbetriebe eine lukrative Lösung sein. Vor allem für solche mit warmem Bewässerungswasser und niedrigem Sauerstoffgehalt.
Zitat
"Ich bin stolz darauf, Bio-Gemüse anzubauen, darunter auch Manoa-Salat. Der agriGaLF verbessert die Qualität unserer Produkte erheblich" - Fred Lau, Besitzer von Mari's Garden